Die Apollo-Kryptowährung hat eine Vereinbarung mit der Regierung von Lesotho unterzeichnet, um Blockchain-Lösungen zu untersuchen.
Regierung von Lesotho unterzeichnet Vereinbarung mit Bitcoin Era Kryptowährungsplattform
Apollo, eine multifunktionale Kryptowährungsplattform, hat mit der Regierung der winzigen Nation Lesotho eine Bitcoin Era Absichtserklärung unterzeichnet, um die Umsetzung von Bitcoin Era und Blockchain und Bitcoin Era Kryptowährung in einer Reihe von Ministerien und Initiativen, darunter Bildung, Armut, Beschäftigung und Privatwirtschaft, zu untersuchen.
Die Vereinbarung, die vom Ministerium für Kommunikation, Wissenschaft und Technologie im Namen der Regierung unterzeichnet wurde, wurde in einer offiziellen Erklärung angekündigt, die auf Yahoo! Finance und mehreren anderen Nachrichtenaggregatoren veröffentlicht wurde.
Die Apollo-Kryptowährung unterstützt ein Abstimmungssystem, eine dezentrale Dateiablage und wird schließlich einen Marktplatz unterstützen, der es den Benutzern ermöglicht, physische und digitale Waren in der Apollo-Währung zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln“.
Steve McCullah, Business Development Director bei Apollo, sagte gegenüber Finance Magnates: „Das Unternehmen verfügt derzeit über Abteilungsbüros in Europa und den USA, und ein neues Betriebsbüro wird derzeit in Sandton, Südafrika, eingerichtet, um sich auf unsere Afrika-Initiative zu konzentrieren“.
Apollo-Währung
Pressemitteilung
Sandton, 6. November 2019 – Die Apollo Foundation kündigt eine Vereinbarung mit der Nation Lesotho an, um Lösungen für verschiedene Ministerien und Initiativen zu entwerfen, zu entwickeln und umzusetzen.
Die offizielle Pressemitteilung finden Sie hier: http://ow.ly/I3h050x4e2W #APL #Lesotho
Die Ziele konzentrieren sich auf das Wachstum des Privatsektors und die Verbesserung des öffentlichen Lebens.
Der Ankündigung zufolge scheinen sich die Hauptziele der Initiative auf den wirtschaftlichen Fortschritt zu konzentrieren und die Regierung selbst effizienter bei der Lösung sozialer Probleme zu machen.
Die Initiative zielt darauf ab, „neuen Reichtum im Privatsektor zu schaffen, indem man die Lösungen von Apollo fintech nutzt, neue Regierungssysteme entwirft und implementiert, die Finanzkriminalität reduziert, die Kommerzialisierung des Bodenschatzes des Landes maximiert, Herausforderungen wie Arbeitslosigkeit, Armut und Bildungsengpässe beseitigt“.
Die Ankündigung nennt ausdrücklich den Im- und Exportsektor von Lesotho (zu dem Kleidung, Diamanten, Wasser, Elektrizität, Wolle und Mohair gehören), die Überweisungen von Arbeitern sowie die Gewinnung und den Handel mit Diamanten.
McCullah sagte den Finanzmagnaten: „Obwohl der genaue Inhalt der Vereinbarung derzeit vertraulich ist, können wir sagen, dass wir an der Entwicklung einer großen Regierungsplattform arbeiten“. Er behauptete jedoch, dass „wenn diese Plattform implementiert wird, würde sie die Funktionsweise der Regierung revolutionieren“.

Ist die Blockchain zuverlässig genug für Regierungssysteme?
Als wir McCullah fragten, warum Apollo für eine Regierungspartnerschaft geeignet sei, erklärte er: „Blockchain war schon immer die sicherste Technologie zum Aufbau von Regierungssystemen, aber bisher haben die Schwachstellen die Vorteile überwiegen lassen“.
Und in der Tat würden viele argumentieren, dass die Schwachstellen immer noch die Vorteile überwiegen – McCullah glaubt jedoch, dass „Apollo dies ändert“ und als solches „Regierungen wie Lesotho die Möglichkeit gibt, Systeme zu implementieren, die fast jedes Ministerium in der Regierung vereinfachen könnten“.
„Apollo ist unter anderem eine der einzigen Blockketten, die in der Lage ist, tägliche Transaktionen für Millionen von Menschen über einen unbestimmten Zeitraum aufrechtzuerhalten“, behauptete er. „Im Gegensatz zu fast jeder Blockchain auf dem Markt leidet Apollo nicht unter lähmenden Nachhaltigkeitsthemen wie Blockchain-Blähungen. Apollo ist die erste Blockchain, die Datenbank-Sharding implementiert hat, eine Technologie, die Apollo zu einer der ersten wirklich nachhaltigen Blockketten auf der Erde gemacht hat. “
„Andere proprietäre Technologien wie das adaptive Schmieden ermöglichen es Apollo, nicht nur nachhaltig, sondern auch unglaublich schnell zu sein“, fuhr er fort und fügte hinzu, dass Apollo behauptet, eine der schnellsten Transaktionsgeschwindigkeiten auf dem Markt „in Sekundenschnelle bis 2 Sekunden pro Transaktion“ zu haben.
Afrika zeigt Potenzial für die Blockchain-Industrie
Mit einer Bevölkerung von nur 2,2 Millionen Menschen und einem entsprechend kleinen Regierungssystem könnte Lesotho – wie viele andere kleine Nationen mit agilen Regierungen – gut geeignet sein, blockkettenbasierte Systeme und ihre entsprechende Rechtsstruktur aufzubauen, zu testen und zu implementieren, die Jahre dauern könnten, bis sie in einer größeren Nation aufgebaut und umgesetzt sind.
Tatsächlich sind „kleinere Nationen agiler, wenn es um neue Technologien geht und die richtigen Bedingungen für Wachstum durch progressive Regulierung geschaffen werden“, heißt es in einem Artikel aus 150Sec, eine Nachricht.